Der Freistaat Thüringen fördert über das Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA) Bildungsträger und landwirtschaftliche sowie gartenbauliche Berater, um die Ziele der Förderinitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen (FILET) zu erreichen. Nähere Informationen zum ELER allgemein in der Förderperiode 2014 - 2020 und zum FILET erhalten Sie auf der Internetseite des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) sowie auf der ELER-Homepage der EU. Die Mittel aus dem ELER-Haushalt 2014 - 2020 werden für die Durchführung von Programmen zur Entwicklung des ländlichen Raums ausgegeben, die bis Ende 2023 laufen.
Die durch das TLVwA angebotenen Maßnahmen gliedern sich in zwei Bereiche, die sich in Bezug auf das Ausreichungsverfahren der Fördermittel, den Inhalt und die Zielgruppe unterscheiden:
Informationen für Weiterbildungsinteressierte und Landwirte mit Beratungsinteresse
- ELER - Bildungsförderung - Informationen für Weiterbildungsinteressierte
- ELER-Beratungsförderung - Informationen für landwirtschaftliche und gartenbauliche Unternehmen
Informationen für Bildungsträger (Zuwendungsverfahren)
Maßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen“ (Bildungsmaßnahmen):
In diesem Bereich können Bildungsträger Anträge auf Förderung im Rahmen des Zuwendungsrechts zu drei Schwerpunkten stellen:
- Berufsbildung und der Erwerb von Qualifikation (BEQ)
- Demonstrationsfähigkeiten und Informationsmaßnahmen (DEIN)
- Betriebsaustausche und -besuche des land- und forstwirtschaftlichen Managements (BBM)
Informationen für Beratungsunternehmen (Vergabeverfahren)
Maßnahme „Beratungs-, Betriebsführungs- und Vertretungsdienste“ (Beratungsdienste):
In diesem Bereich werden zwei Formen der Unterstützung angeboten:
Für detaillierte Informationen klicken Sie bitte jeweils auf die angebotene Maßnahme.
Rechtsgrundlagen
- Förderinitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen (FILET) in der Förderperiode 2014 bis 2020, genehmigt von der Europäischen Kommission am 26.05.2015 mit Änderung vom 28.10.2019
- Förderrichtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) zur Förderung von Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen (vom 24.04.2019, ThürStAnz, Nr. 20/2019)
- Da die Anbieter von Beratungsleistungen über öffentliche Vergaben beauftragt werden, gibt es für diese Maßnahmen keine Förderrichtlinie.
- Die Veröffentlichung der eigentlichen Ausschreibungen erfolgt über die e-Vergabeplattform des Bundes.
Publizitätsvorschriften
Den Publizitätsleitfaden zur Umsetzung der Informations- und Publizitätsmaßnahmen im Rahmen der Förderinitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen 2014 – 2020 (FILET) finden Sie im Download-Bereich unter „Allgemeine Informationen“.