Person in Gummistiefeln in einem Feld

EU-weite Ausschreibung von landwirtschaftlichen Beratungsleistungen

Das TLVwA schreibt im Auftrag des TMIL die ELER-Vergabe von landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Beratungsleistungen für die Jahre 2024 und 2025 in einem zweistufigen Verfahren aus.
Bis Oktober 2023 können Angebote eingereicht werden.

Weitere Informationen
verschiedene Sportgegenstände liegen auf dem Rasen

Förderung von Sportvereinen gestartet

Ab sofort starten wir im Auftrag des TMBJS ein neues Förderprogramm „Energienothilfe für Sportvereine“

Ziel ist es, Sportvereine, die vereinseigenen oder im Rahmen von Betreiberverträgen in Betrieb gehaltene Sportanlagen betreiben, zu unterstützen.

Zum Förderprogramm
Jugendhilfe

Förderung von Kinder- und Jugendhilfe gestartet

Ab sofort starten wir im Auftrag des TMBJS ein neues Förderprogramm „Energienothilfe für Einrichtungen und Dienste der Träger der freien Jugendhilfe“

Ziel ist es, Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe für ihre Einrichtungen und Dienste der Kinder- und Jugendhilfe (außer Kindertageseinrichtungen), bei erhöhten Energiekosten zu unterstützen.

Zum Förderprogramm
ELER Beratung

Vergabe von Beratungsdienstleistungen startet

Das TLVwA schreibt Beratungsdienstleistungen zur Unterstützung der landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Unternehmen in Thüringen für die Jahre 2023 und 2024 aus.

Mehr Informationen
I Stock 506858604

Informationen zum Thüringer Härtefallfonds zur Bewältigung der Energiekrise für private Haushalte

Der Thüringer Landtag hat mit der Errichtung eines Sondervermögens zur Bewältigung der Energiekrise und zur Überwindung der Folgen der Corona-Pandemie unter anderem Härtefallhilfen für private Haushalte bei drohender Unterbrechung der Energieversorgung beschlossen. Damit soll ein angemessener Grundbedarf an Haushaltsenergie und Heizung für private Haushalte in existenzieller Not sichergestellt werden.

Weitere Informationen
Foerderportal Thueringen

Einreichung der Verwendungsnachweise für den Weiterbildungsscheck im Förderportal möglich

Seit vergangenem Jahr erfolgt die Antragstellung für den Weiterbildungsscheck über das Förderportal Thüringen. Ab sofort ist es auch möglich, den Verwendungsnachweis über das Portal einzureichen und damit die Auszahlung der Mittel zu beantragen.

Mehr Informationen
Fussgaengerueberweg Menschen Sliderbild Startseite

Wir unterstützen Menschen

Wir fördern Ihren Fortschritt – persönlich, beruflich, für Ihre Organisation oder für Ihr Unternehmen. Mit dem Thüringer Landesverwaltungsamt kommen Sie an Ihr Ziel: Finden Sie Ihr passendes Förderprogramm. Wir beraten und begleiten Sie gern.

Zum Bereich Förderung und Service
Wir sind für Sie da - Symbolbild

Wir sind für Sie da

Falls Sie zu Förderprogrammen oder unseren Leistungen Fragen, Anregungen, Hinweise oder Beschwerden haben, helfen Ihnen unsere Berater gern weiter.

Kontaktseite

Neue Wege für die Pflegeausbildung in Thüringen

Mit dem Pflegeberufegesetz 2020 wurde die Ausbildung in der Pflege reformiert: Die neue generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) vereint die bisherigen Ausbildungsbereiche der Alten- und Gesundheitspflege sowie der Kranken- bzw. Kinderkrankenpflege.

Die Finanzierung der Ausbildungskosten regelt das Pflegeberufegesetz über länderspezifische Ausbildungsfonds.

Über aktuelle Entwicklungen, das neue Finanzierungsprinzip, beteiligte Institutionen sowie anstehende Termine informieren wir Sie gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie auf der Website www.pflegeausbildung-in-thueringen.de.

Das Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA) übernimmt ab dem 30.12.2022 die Rechtsnachfolge der zum 30.12.2022 aufgelösten GFAW - Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung mbH. Somit nimmt das TLVwA die Aufgaben der zuständigen Stelle nach § 26 Abs. 4 Satz 1 Pflegeberufegesetz wahr.

Wir sind vor Ort für Sie da

Um Ihre Regionalstelle aus dem Fachgebiet "Kundenbetreuung, Beiratsarbeit" zu finden, wählen Sie bitte in der Karte ihr Zuständigkeitsgebiet.

Außenstelle Erfurt TLVwA